Ein gut entwickeltes Wurzelsystem ist wesentlich für robuste Phalaenopsis-Pflanzen. Konzentrieren Sie sich bei Ihren Kulturmaßnahmen daher von Anfang an auf vitale, gesunde Wurzeln. Vitale Pflanzen sind schließlich widerstandsfähiger gegen abiotischen Stress.
Im Folgenden finden Sie unsere IP-Strategie, die sowohl auf Forschung als auch auf praktischer Erfahrung basiert.
Die ersten Wochen der Kultur sind von entscheidender Bedeutung. Unser CE-Dünger ArgicinPlus spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Jungpflanzen. Durch die Kombination aus Silicium (Orthokieselsäure), Weidenrindenextrakt und kolloidalem Silber hat dieses Produkt eine breite Wirkung:
Durch diese Kombination entsteht eine vitalere Pflanze mit einem stärkeren Wurzelsystem. Ihr Ausgangsmaterial wurzelt besser an und bildet schneller neue Wurzelspitzen. Die Pflanzen wachsen gleichmäßiger.
Empfohlene Dosierung:
Nach dem Eintopfen ist es wichtig, die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen zu erhalten und weiter zu stärken. Setzen Sie die Behandlung mit ArgicinPlus daher fort und ergänzen Sie diese um unseren CE-Biostimulans SilicaPower, mit dem Sie eine zusätzliche Dosis Silicium ausbringen. Die Anwendung des für Phalaenopsis leicht aufnehmbaren Siliciums führt zu Folgendem:
Tipp: Verwenden Sie Insektenschutznetze in Ihrer Phalaenopsis-Anzucht? Wenden Sie SilicaPower an!
Ein von Wageningen University & Research durchgeführter Versuch hat nachgewiesen, dass der Einsatz von SilicaPower während der Anzucht von Phalaenopsis in Kombination mit Insektenschutznetzen signifikante Vorteile ergibt. Durch die Beigabe von Silicium entwickeln die Pflanzen unter dem Netz dickere, festere Blätter. So entsteht eine physische Barriere, durch die die Pflanzen weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge sind, sobald das Netz entfernt wird.
Empfohlene Dosierung:
Die Wahl des Produkts hängt von der Situation ab:
Nach der Entfernung der Insektenschutznetze können Sie Ihre Phalaenopsis-Pflanzen zusätzlich mit dem mit Kräutern angereicherten CE-Stickstoffdünger ConSecta schützen.
Die Anwendung von ConSecta hat bei Phalaenopsis die folgende Wirkung:
Versuche zeigen, dass die Anwendung von ConSecta zu einer Zunahme des Pflanzengewichts um 7 %, einer besseren Bewurzelung und durch die ungenießbaren Wurzeln zu einem niedrigeren Befall durch die Larven von Keroplatidae führt. Auch Thripse stechen behandelte Pflanzen weniger an.
Empfohlene Dosierung:
Ein gut funktionierendes Bewässerungssystem ist für einen störungsfreien Anbau wichtig. Unsere natürlichen Wasserpflegeprodukte Blue Bac-1 und Blue Bac-2 sorgen für klares Wasser und saubere Leitungen, ganz ohne Chemie.
Blue Bac-2 basiert auf enzymbildenden Bakterien. In der Praxis zeigt sich zudem, dass Blue Bac-2 eine positive Wirkung auf die Wurzelentwicklung und die pH-Stabilität des Bewässerungswassers hat.
| Produktionsphase | Anwendung | Produkt | Wirkung |
| Vor dem Eintopfen |
Tauchbehandlung/ Angießen |
ArgicinPlus | Schnellere Bewurzelung, weniger Ausfälle |
| Beginn der Anzucht | wöchentlich | SilicaPower/ArgicinPlus | Starke Blätter, weniger Stress, besseres Wachstum |
| Anzuchtphase 2 | wöchentlich | ConSecta | Bessere Wurzeln, höheres Pflanzengewicht, weniger Probleme mit Enchyträen |
| Während der ganzen Kultur | monatlich | Blue Bac-1 und Blue Bac-2 | Sauberes Wasser, Wurzelstimulation, keine Verstopfungen in den Wasserleitungen |
Wichtig:
Verwenden Sie ArgicinPlus und ConSecta nicht in Wasser, das Wasserstoffperoxid oder ein anderes (chlorhaltiges) Desinfektionsmittel enthält. Die organischen Partikel in ConSecta werden von solchen Substanzen abgebaut, wodurch die Wirkung dieser Partikel verloren geht. Fragen Sie unseren Berater nach unserer Lösung.

Wenden Sie natürliche Düngemittel und Biostimulanzien bei Ihren Phalaenopsis-Pflanzen an, um diese widerstandsfähig, robust und gesund zu machen und zu halten. Machen Sie unsere Produkte zum Standard in Ihrer Kultur.
Ihr Berater
Alwin Scholten