Sie möchten Ihren Kohlanbau selbstverständlich gerne mit kompaktem, robustem und widerstandsfähigem Pflanzmaterial, das flott und einfach wächst, beginnen. Die Herausforderung für Ihre Gärtnerei ist, Setzlinge mit perfekter Qualität zu liefern. Sie ist auch die Erste in der Reihe, wenn es um den Aufbau der Widerstandsfähigkeit bei den Jungpflanzen geht. Danach liegt es an Ihnen. Wir bieten einige einfach anwendbare Lösungen, mit denen die Pflanzen robust und widerstandsfähig werden und es auch bleiben. Dies gilt sowohl für Setzlinge als auch Pflanzen, die schon etwas weiter im Wachstumsprozess sind.
Die Stärkung der Widerstandsfähigkeit beginnt also vorzugsweise schon in der Gärtnerei. Eine Pflanze, die vom kleinsten Setzling an nicht nur robuster und widerstandsfähiger ist, sondern auch kompakter, fester und kräftiger gemacht wurde, bringt später qualitativ guten Kohl hervor. Um der jungen Kohlpflanze zu helfen, gesund zu wachsen, empfehlen wir Ihnen, unseren Dünger Algicin anzuwenden. Dieses Produkt enthält drei verschiedene Komponenten: Orthokieselsäure (Silicium), Weidenrindenextrakt und Mikrosilber.
Die Anwendung von Algicin, eventuell ergänzt um SilicaPower für etwas mehr Silicium, sorgt für gedrungenere, kompaktere und kräftigere Setzlinge mit kurzen Internodien und mehr Blättern. Diese Setzlinge werden nach dem Auspflanzen viel weniger leicht vom Wind umgeworfen. Besprechen Sie deshalb als Anbaubetrieb mit Ihrer Gärtnerei diese Stärkung der Setzlinge, um so Ihren Ertragspflanzen einen (dauerhaften) Vorsprung zu verleihen.
Empfohlene Dosierung/Anwendungsempfehlung Algicin in der Anzucht von Kohlpflanzen
Für Algicin gilt: keine Rückstände, keine Wachstumshemmung, keine Wiederbetretungsfrist und keine Wartezeit.
SilicaPower und Cuprum werden erfolgreich im Anbau von Kohlpflanzen wie Brokkoli angewendet. Auch ein Versuch von Vertify hat nachgewiesen, dass beide Produkte die Pflanzen widerstandsfähiger machen.
Links unbehandelt, rechts behandelt mit SilicaPower und Cuprum
SilicaPower ist eine sehr reine, gut lösliche Formulierung von Silicium. Es stärkt die Zellwände und die Epidermis der Blätter und sorgt für eine ausgewogene Aufnahme von Calcium, Magnesium, Mangan und Bor sowie eine gleichmäßige Verteilung dieser Elemente in der Pflanze. Wir empfehlen, SilicaPower während des Anbaus einzusetzen, um ein bestmögliches Ergebnis zu erreichen. Setzlinge, Kohlpflanzen und Brokkoli-Köpfe, die mehr Silicium in ihren Zellwänden eingebaut haben, sind robuster, weniger anfällig für Stress und Krankheiten sowie weniger attraktiv für Schädlinge. Das geerntete Produkt ist fester und besser für eine lange Lagerung geeignet.
Empfohlene Dosierung/Anwendungsempfehlung SilicaPower bei Kohl
Suboptimale Wachstumsbedingungen etwa durch zu viel Wasser können bei Pflanzen wie Brokkoli zu großen Problemen führen. Kopffäule ist hierfür derzeit eine der Hauptursachen. Von widerstandsfähigen, robusten Pflanzen ist bekannt, dass Kopffäule weniger oft zu Problemen führt. Wir empfehlen daher, Cuprum anzuwenden, um die Widerstandsfähigkeit in der Endphase des Wachstums von Brokkoli aufrechtzuerhalten. Cuprum ist ein Dünger mit Mikrokupfer. Dieses Element ist für die Bildung bestimmter Proteine notwendig, die der Pflanze helfen, bei nicht optimalen Wachstumsbedingungen vital zu bleiben. Wenn man Cuprum und nicht einen anderen Kupferblattdünger verwendet, ist die eingesetzte Kupfermenge minimal – eine verantwortungsvolle Entscheidung im Hinblick auf die Auswirkungen auf das Bodenleben und das Grundwasser.
Empfohlene Dosierung/Anwendungsempfehlung Cuprum bei Brokkoli
Maßgeschneiderte Beratung für Ihre persönliche Situation
Wünschen Sie Beratung für Ihre persönliche Anbau- oder Betriebssituation? Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an unseren Berater Alwin Scholten. Alwin ist unter der Telefonnummer +31 (0)6 49 33 49 30 oder per E-Mail erreichbar.

Robuste, kompakte und vitale Kohlsetzlinge fallen bei Wind nach dem Auspflanzen weniger schnell um und wachsen zu gesunden Kohlpflanzen heran, die vital bleiben. Auch wenn die Wachstumsbedingungen nicht optimal sind.
Ihr Berater
Herr Heinz Gerber