- 200 ml SalicylPur/100 Liter Wasser (Mindestmenge: 1 l/ha) oder
- Dosierung von 1 Liter SalicylPur/ha/Woche über den A- oder einen Zusatztank. Der pH-Wert muss dabei mindestens 4,5 betragen.
Dieser Biostimulant enthält Weidenrinden-Extrakt. Dies verbessert den selbstheilenden Prozess der Pflanze, unterstützt die Wurzelbildung der Pflanze und macht diese dadurch vitaler und robuster.
BestellenIn der Praxis sehen wir z.B. bei Erdbeeren, Rosen und Gurken diesen Effekt von verbesserter Wurzelentwicklung. Konkret:
SalicylPur kann auf die Blätter gespritzt oder über den A-Düngetank mitgetropft werden.
Konkrete Resultate mit SalicylPur in der Gewächshausproduktion können sie hier lesen.
SalicylPur kann nicht in Wasser verwendet werden, dem Wasserstoffperoxid (H2O2) zugesetzt wurde. Die organische Substanzteile von SalicylPur (unter anderem Weidenrinden-Extrakt) werden durch das Wasserstoffperoxid abgebaut, wodurch der Effekt von SalicylPur verloren geht. Bitte kontaktieren Sie uns für unsere Lösung
Für weitere Auskünfte über unsere umweltschonende Lösungen mit großen Vorteilen nehmen sie bitte Kontakt auf.
Ihr Berater für Süddeutschland und Österreich
Christian Berg
Ihr Berater für Norddeutschland
Alwin Scholten