Golf- und Sportplätze

So vermeiden Sie Probleme wie eine qualitative Verschlechterung des Rasens. Wir kennen die Probleme, die auf Sport- und Golfplätzen auftreten können. Im Frühjahr, Sommer oder Herbst können zum Beispiel Löwenzahn, Klee, Rispengras und Dollarflecken zu Schwierigkeiten führen. Aber auch abiotische Faktoren wie Hitze, Trockenheit und eine schlechte Bodenstruktur oder hohe Luftfeuchtigkeit verursachen immer wieder Stress für den Rasen.

Ein grünerer Rasen, auf dem der Ball besser rollt, ist ein Volltreffer!

Mit unseren Produkten natürlichen Ursprungs verbessern Sie das Wachstum, stärken die natürliche Widerstandsfähigkeit und sorgen für einen Rasen mit robustem Gras. Unsere Erfahrung ist, dass ein gesunder, widerstandsfähiger Rasen weniger unter Stressbedingungen leidet. Zudem entstehen durch die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit weitere Vorteile für Ihren Sport- oder Golfplatz:  

  • weniger Rollwiderstand des Balls
  • intensivere grüne Farbe des Rasens
  • dichte, aber nicht zu dichte Grasnarbe
  • Entwicklung gesunder, tiefreichender Wurzeln


Wie lassen sich diese Vorteile für Ihren Golf- oder Sportplatz erreichen?

Einige Beispiele:

  • Sport- und Golfplätze, die in regelmäßigen Abständen unseren CE-Biostimulans SilicaPower (Silizium) erhalten, haben buchstäblich stärkere Grashalme. Silicium stärkt die Zellwände und die Oberfläche der Gräser. Ein härterer Grashalm ist weniger anfällig für Pilze. Außerdem fördert Silicium die Wurzelentwicklung: Das Gras ist dadurch besser dazu in der Lage, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen. So bieten Sie den Spielern das ganze Jahr über einen grüneren Rasen. Messungen mit einem Stimpmeter weisen nach, dass Golfbälle weiter rollen.
  • Setzen Sie Cuprum (Mikrokupfer) ein. Dies hat aufgrund der besseren Photosynthese- und Enzymaktivität eine wachstumsfördernde Wirkung. Kupfer spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bildung von Lignin in den Zellwänden: Das Gras wächst besser aufrecht. Dies führt zu einem gleichmäßigeren Schnitt und lässt den Ball besser rollen: wesentliche Faktoren für ein exaktes Spiel.

 

Empfohlene Dosierung von SilicaPower und Cuprum

Für das beste Ergebnis empfehlen wir, SilicaPower und Cuprum während der Vegetationsperiode anzuwenden, wenn die Tagestemperatur über 8 °C beträgt.

  • SilicaPower: Spritzen Sie alle 14 Tage eine Dosierung von 0,5 l/ha. Sie können SilicaPower auch über Ihre Bewässerung ausbringen.
  • Cuprum: Spritzen Sie ab August alle 7 Tage eine Dosierung von 0,5 l/ha, bis die Tagestemperatur unter 8 °C sinkt.

 

Härtere Grashalme und robustere Wurzeln für einen intensiv grünen Rasen 

Möchten Sie erfahren, welche Biostimulanzien und CE-Düngemittel am besten zu Ihrem Sport- oder Golfplatz passen? Und wie Sie diese Produkte am besten in die Instandhaltung und Pflege Ihres Platzes integrieren können? Wenden Sie sich für eine ausführliche Beratung an Ihren Händler oder unseren Berater Alwin Scholten. Sie erreichen Alwin Scholten unter der Telefonnummer +31 6 49 33 49 30 oder per E-Mail unter alwin.scholten@plantosys.nl.

Der Rasen ist immer bereit, bespielt zu werden

Sorgen Sie dafür, dass das Gras möglichst ungestört und regelmäßig wachsen kann, damit es auch etwas aushält. Entscheiden Sie sich dabei für natürliche Widerstandsfähigkeit und Robustheit, um Probleme (Stress) zu vermeiden! Unsere Empfehlung lautet: Integrieren Sie den Einsatz unserer CE-Biostimulanzien und CE-Dünger in Ihren Instandhaltungs- und Pflegeplan.

Herr Heinz Gerber

Ihr Berater

Herr Heinz Gerber

Alle Kulture

Produktleitfaden
Top